Du hast ein Video, welches sich nicht abspielen lässt? Der kostenlose VLC Player kann mit sehr vielen Videoformatn umgehen. Benötigst du den Film aber in einem verbreiteten Format wie MP4, so kannst du diesen mit dem VLC Player in dieses Format konvertieren – und zusätzlich die Dateigrösse etwas reduzieren
Videos konvertieren mit VLC Player
Öffne den VLC Player.
- Gehe im Menü auf MEDIEN und anschliessend auf
- KONVERTIEREN / SPEICHERN…
Du kannst auch die Tastenkombination CTRL + R verwenden.
- Klicke auf den Reiter DATEI und auf
- HINZUFÜGEN.
- Wähle den Film aus, den du konvertieren möchtest. Dieser ist im MOV-Format von einem iPad,
- dieser von der Film-DVD.
Wähle den gewünschten Film und klicke auf ÖFFNEN.
- Dein ausgewählter Film im MOV-Format (iPad).
- Klicke auf den Pfeil neben KONVERTIEREN / SPEICHERN und auf
- KONVERTIEREN.
- Dein ausgewählter Film.
- Hier wählst du das gewünschte Video-Format. Hier habe ich MP4 ausgewählt. Dieses Format können fast alle Geräte abspielen.
- Klicke auf DURCHSUCHEN und wähle das Verzeichnis aus, in dem du den konvertierten Film speichern möchtest.
- Klicke auf START.
In der Fusszeile deines VLC-Playser siehst du den Fortschritt der Konvertierung:
Nun kannst du das Ergebnis ansehen:
In der ersten Zeile das originale Video im MOV-Format, gemacht mit einem iPad.
In der zweiten Zeile das ins MP4-Format konvertierte Video.
Film einer DVD ins MP4-Format konvertieren
Beachte das Urheberrecht! Einen Film eines Lehrmittels darfst du nur für deine eigene Klasse verwenden und keinenfalls öffentlich zugänglich machen!
Die Datei liegt auf der DVD als VOB Video File.
Wähle wie oben beschrieben die Film-Datei aus und konvertiere ihn wie beschrieben.
In der ersten Zeile die Originaldatei mit 37.7 MB, in der zweiten die konvertierte mit noch 5.2 MB Grösse.
» Lautstärke in einem Video verstärken
» Fragen in einem Video einfügen (STREAM und FORMS)
» Weitere Tipps rund um Filme & Videos
Neues Lernen mit Medien
Auf ICT-Wiki.ch sammle ich Anleitungen, Tipps, Problemlösungen und Unterrichtsideen, um deine Arbeit im Bereich Medien & Informatik zu unterstützen. » Kontakt aufnehmen
Seitencode: ict1157